Starker Saisonauftakt des SSV Kronau in der Luftgewehr-Bundesliga

Spannende Wettkämpfe bis zum Schluss – Kronau triumphiert sowohl mit der 1. Mannschaft in München als auch mit der 2. Mannschaft in Rötenbach mit jeweils 3:2 und 4:1. Der SSV Kronau I ist die jüngste Mannschaft in der gesamten 1. Bundesliga LG

Annabelle Lotter, Larissa Wegner, Lana Wurster, Nele Stark, Hannah Göransson, Colin Fix, Max Braun

Am Samstag, den 12. Oktober 2024, konnte der SSV Kronau in München im ersten Saisonwettkampf der 1. Bundesliga Süd Luftgewehr einen hart umkämpften 3:2 Sieg gegen den Bund München einfahren. Beide Mannschaften lieferten sich einen Wettkampf auf absolutem Weltklasse-Niveau, dessen Ausgang bis zur letzten Sekunde offenblieb. Nach Abgabe der letzten Schüsse konnten dann allerdings die Kronauer jubeln, die mit einem Mannschaftsergebnis von beeindruckenden 1986 Ringen das beste Ergebnis des Tages, in der gesamten Bundesliga Nord und Süd erzielten.

Besonders glänzen konnte bei diesem Match der Kronauer Neuzugang Annabelle Lotter, die mit ihren 18 Jahren sensationelle 399 Ringe in 23 Minuten vorlegte und so ihren Gegner, den Olympiasechsten von Paris Petar Gosar bereits früh unter Druck setzen konnte. Am Ende musste sich der kroatische Nationalschütze, der für seine 40 Wertungsschüsse doppelt so viel Zeit benötigte, mit 397 Ringen geschlagen geben. Die weiteren Top-Leistungen des SSV Kronau lieferten Larissa Wegner mit 397 Ringen, Hannah Göransson mit starken 398 Ringen, sowie Nele Stark und Lana Wurster mit jeweils 396 Ringen. Damit gelang der jungen Mannschaft aus Kronau ein extrem wichtiger 3:2 Auftaktsieg gegen den Drittplatzierten des vergangenen Jahres „Der Bund München“. ,,Es war ein unglaublich spannender Wettkampf, bei dem sich beide Teams auf extrem hohem Niveau nichts geschenkt haben. Großes Kompliment an die Mannschaft, die sich mit dem Sieg selbst für eine starke Leistung belohnt hat. Am Ende hatten wir dann aber sicherlich auch das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite’’’, sagte Kronaus Sportkoordinator Norman Götzinger.

Am Sonntag konnte der SSV Kronau dann mit einem 4:1 gegen die Kgl. privil. FSG Diessen seinen Start in die neue Bundesligasaison perfekt machen. Wieder war es Annabelle Lotter die sich erneut in Bestform zeigte und gegen einen weiteren Olympiateilnehmer, 399 Ringe in 22 Minuten auf die Scheibe brachte. Maximilian Ulbrich, der in Paris Platz 14 mit dem Luftgewehr belegte, konnte zwar lange mithalten, musste den Einzelunkt mit 398 Ringen dann aber doch an Annabelle abgeben. Eine perfekte Leistung zeigte auch Larissa Wegner die mit ebenfalls 399 Ringen ihr Match gegen den Österreicher Tobias Mair gewinnen konnte. Nele Stark und Hannah Göransson überzeugten mit jeweils 397 Ringen und komplettierten das starke Mannschaftsergebnis von 1984 Ringen. Lediglich Max Braun musste sich mit 392 seiner Gegnerin Nele Grimm geschlagen geben, die mit 393 Ringen und somit nur knapp den Ehrenpunkt für Diessen holen konnte. In der Tabelle belegt der der SSV Kronau punktgleich mit der SSG Dynamit Fürth und dem SV Pfeil Vöhringen den 3. Platz.

Ebenfalls am Sonntag, den 13.1.2024, startete die 2. Mannschaft des SSV Kronau in Rötenbach (bei Calw) in die neue Saison der 2. Bundesliga Süd-West Luftgewehr. Als Rückkehrer in die Liga, ging es in den ersten beiden Wettkämpfen direkt gegen die beiden Mitaufsteiger aus Königsbach und Rötenbach. Hier galt es sofort wichtige Punkte zum Erreichen des Ziels „Klassenerhalt“ zu sammeln. In der Besetzung Colin Fix, Steffen Hillenbrand, Melanie Nietschke, Andreas Pinter und Emily Hauer konnte gegen den KKS Königsbach zunächst ein 4:1 Sieg erzielt werden, bei dem vor allem Colin Fix mit 394 Ringen und Melanie Nietschke mit 396 Ringe starke Ergebnisse ablieferten. Beim 3:2 Sieg des SSV im zweiten Match des Tages gegen den Wettkampfausrichter SV Rötenbach konnte vor allem Andreas Pinter mit 394 Ringen glänzen und seine Leistung aus dem ersten Wettkampf um zwei Ringe steigern. Steffen Hillenbrand und die 16-jährige Emily Hauer erzielten in den beiden Wettkämpfen jeweils beide 389 und 388 Ringe. Während Emily bei ihrem ersten Bundesligaauftritt ihre beiden Matches souverän gewinnen konnte, musste sich Steffen im zweiten Wettkampf der Klasseleistung seiner Gegnerin Ramona Gössler von 399 Ringen geschlagen geben. Am Ende reichte die geschlossene Mannschaftsleistung sogar zum 1. Platz in der Tabelle.

Bericht: Lana Wurster und Norman Grötzinger

Larissa Wegner strahlt nach ihren 399 Ringen. Einen Tag zuvor hatte sie 397 Ringe mit drei 9,9!
Die SSV Kronau jubelt nach dem Sieg über die starke Mannschaft des "Der Bund München"
Annabelle Lotter gewann gegen den 6. der Olymp. Spiele von Paris Petar Gorsa (CRO) sowie gegen den 14. Maximilian Ulbrich mit je 399 Ringen
Nach zwei Siegen herrscht in der 1. Mannschaft des SSV Kronau gute Stimmung
v.l..: Colin Fix, Steffen Hillenbrand, Andreas Pinter, Melanie Nietschke, Emily Hauer
Nach oben scrollen