Sonnenschein und Siegerlächeln: Erfolgreiche Jugendlandesmeisterschaften im Bogenschießen

Am Wochenende vor den „Großen Ferien“ erlebten die Zuschauer und Teilnehmer der Landesmeisterschaften im Bogenschießen im Freien 2024 auf der traumhaften Schießanlage des SV Eggenstein ein wahres Spektakel. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite mit strahlendem Sonnenschein, der perfekte Bedingungen für die Austragung der Landesmeisterschaft bot.

Sonnenschein und Tränen: Ein Wochenende voller Emotionen
Am Samstagnachmittag standen die Schüler und Jugendlichen mit ihren Blankbögen bereit, um ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Spannung war greifbar, als sie gemeinsam um den Titel der Landesmeister kämpften. Der Wettkampf war ein echter Nervenkrimi, bei dem jeder Pfeil entscheidend sein konnte.

Rekordschützen trotzen der Hitze
Am Sonntagmorgen ging es dann weiter mit den 35 Rekordschülern, die mit ihren Recurvebögen antraten. Auch die Junioren mit dem Compoundbogen starteten bereits um 9:30 Uhr in den Tag. Die Schützen trotzten der sommerlichen Hitze mit Bravour und zeigten beeindruckende Leistungen.

Strahlende Sieger unter strahlender Sonne
Die Jugendlichen waren am Sonntagnachmittag an der Reihe, und auch hier konnte eine Vielzahl an talentierten Schützen an der Schießlinie begrüßt werden. Die anschließenden Siegerehrungen wurden von strahlendem Sonnenschein begleitet, und nicht nur die Sonne, sondern auch die erfolgreichen Schützen zeigten ihr strahlendes Lächeln.

Herausragende Leistungen und stolze Vereine
Besonders erwähnenswert sind die hervorragenden Leistungen der jungen Talente. Florian Joa, Jonah Wahl und Lewin Blass sicherten sich die Podestplätze in der Schülerklasse Recurve A männlich. Seva Moran und Emilia Wachter glänzten in der Schülerklasse A weiblich der Recurveschützen. Julius Schneider aus Hüffenhardt wurde mit 591 Ringen Landesmeister in der Schülerklasse B männlich, während Stella Dietewig mit 524 Ringen bei den Schülerinnen B triumphierte. Bei den Kleinsten in der Schülerklasse C holten Jan Hilbart und Noemi Wahl die Titel.

Der SV Karlsbad dominierte in der Recurve Jugend Mannschaftswertung und belegte mit Seva Boll, Doro Gay und Eva Moori den ersten Platz. Alisia Hoffner (SV Mauer) belegte mit 471 Ringen im Blankbogen den 1. Platz und lag mit ihrem Ergebnis nur 3 Ringe hinter dem Landesmeister in der Herrenklasse. Besonders stark präsentierten sich die Nachwuchsschützen im Compound-Bereich des SSV Baiertal, der mit seinem Vize-Europameister Noah Nuber antrat.

Vorfreude auf die Deutsche Meisterschaft
Wir drücken allen Schützinnen und Schützen die Daumen, dass sie sich mit ihren hervorragenden Leistungen für die Deutsche Meisterschaft in Wiesbaden qualifizieren. Bis dahin wünschen wir allen eine erholsame Sommerpause und freuen uns auf ein Wiedersehen in Wiesbaden!

Die Landesmeisterschaften im Bogenschießen 2024 werden sicherlich allen Beteiligten in Erinnerung bleiben – als ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen, strahlendem Sonnenschein und strahlender Sieger.

Nach oben scrollen