Erstes Jugendforum der Badischen Schützenjugend
Das erste Jugendforum der Badischen Schützenjugend – ein Auftakt, der Lust auf mehr macht!
Am 22. März 2025 war es endlich soweit: In Leimen kamen knapp 20 engagierte Vereinsjugendleiterinnen und -leiter sowie weitere Aktive der Vereinsjugendarbeit zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Jugendarbeit in den Schützenvereinen zu gestalten. Die Frage des Tages lautete: Wie schaffen wir es, unseren Verein jugendfreundlicher zu machen?
Organisiert wurde das Forum von Manuela Riegler (zweite stellvertretende Landesjugendleiterin) und Aaliyah Bolm (Landesjugendsprecherin). Tatkräftige Unterstützung erhielten sie von den Landesjugendleitern Jeremy Mack und Dominic Merz aus. Begleitet wurde das Team von Sara Schreiner, der neuen Bildungsreferentin der Badischen Sportjugend – eine Expertin, wenn es um die Zertifizierung als „Jugendfreundlicher Sportverein“ geht.
Statt trockener Theorie wurde es interaktiv: In einem World-Café diskutierten die Teilnehmenden in Kleingruppen, tauschten Ideen aus und entwickelten gemeinsam Lösungen. Dabei standen drei zentrale Themen im Mittelpunkt: Suchtprävention, Jugendbeteiligung und Gewaltprävention. Wie können wir Jugendliche aktiv in Vereinsentscheidungen einbinden? Welche Maßnahmen braucht es, um Vereine zu einem sicheren und attraktiven Ort für junge Menschen zu machen? Wie schaffen wir ein Umfeld, das Gemeinschaft fördert und Problemstellungen frühzeitig erkennt?
Die Gespräche waren intensiv, die Ideen vielfältig – und am Ende des Tages stand fest: Dies war erst der Anfang! Die erarbeiteten Ergebnisse werden nicht in der Schublade verschwinden, sondern dienen als Grundlage für die nächsten Jugendforen. Erste Maßnahmen sind bereits in Planung.
Auch die Teilnehmer waren begeistert von der Veranstaltung. Ein Jugendleiter kommentierte: „Es war großartig, sich mit anderen Verantwortlichen auszutauschen und Ideen zu entwickeln. Ich bin gespannt, wie wir die ersten Schritte in unseren Vereinen umsetzen können!“ Ein weiterer Teilnehmer hob hervor: „Das Forum hat mir nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, die Jugend stärker in die Vereinsarbeit einzubeziehen.“

Wer dieses Mal nicht dabei sein konnte, hat Grund zur Vorfreude: Das Jugendforum geht in die nächste Runde! Bleibt dran, denn wir halten euch auf dem Laufenden – und wer weiß, vielleicht seid ihr beim nächsten Mal selbst mit dabei, wenn es wieder heißt: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Badischen Schützenjugend!