Endkampf des Badischen Blasrohr-Cups 2025 – Nervenkitzel pur beim K.O.-Finale!
Blasrohr-Schießen entwickelt sich rasant im BSV – und zum zweiten Mal in Folge hieß es: Rohr frei! Die Badische Schützenjugend traf sich zum großen Endkampf im Blasrohrschießen – erneut beim KKS Stebbach, der die Halle wieder perfekt vorbereitet hat. Vielen Dank für diese großartige Gastfreundschaft!
Von der Landesjugendleitung waren Jeremy und Dominic dabei, um die Wettkämpfe live zu begleiten und die Schützinnen und Schützen zu unterstützen.
Ein besonderer Dank gilt erneut Markus Vettermann, dem Blasrohr-Referenten des Schützenkreises Sinsheim, der als Wettkampfleiter mit viel Einsatz und Routine durch den Tag führte. Für seinen langjährigen Einsatz rund um das Blasrohrschießen wurde er während der Veranstaltung mit dem Jugendehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet – ein verdienter Dank für seine unermüdliche Unterstützung auf allen Ebenen.
Neben spannenden Wettkämpfen hatte der Endkampf des Badischen Blasrohr-Cups 2025 auch einige unvergessliche Highlights und besondere Momente zu bieten:
Bereits vor dem ersten Wettkampfschuss war der erste große Hunger gestillt – ein Schüler hatte sich blitzschnell die erste Portion Pommes gesichert und verputzt, während andere noch ihre Blasrohre einrichteten.
Für Aufregung sorgte auch ein kleines Missgeschick: Ein Schütze war so nervös vor dem Start, dass plötzlich das Reinigungsset nicht mehr funktionierte. Doch mit vereinten Kräften und der schnellen Hilfe des Trainers war das Problem im Handumdrehen gelöst – und der Schütze bereit fürs K.O.-Duell.
Der Badische Blasrohr-Cup ist in seiner Art einzigartig: Nach einer Fernrunde folgt das große Präsenz-Finale – zunächst ein kurzer Vorkampf, dann ein K.O.-Finale im Stil des Bogensports. Und da zeigte sich: Jeder Schuss zählt – auf das Vorkampfergebnis konnte sich niemand verlassen!
Die Siegerinnen und Sieger 2025:
🔹 Schülerklasse III:
1. Platz: Tim Kress (SG Brühl 1907 e.V.)
2. Platz: Neo Görner (SG Brühl 1907 e.V.)
3. Platz: Anton Kautzky (SV Meckesheim)
🔹 Schülerklasse II:
1. Platz: Malte Krummacker (TV Epfenbach)
2. Platz: Lukas Käfer (SV Waibstadt)
🔹 Schülerklasse I:
1. Platz: Mats Glaser (SV Waibstadt)
2. Platz: Arne Lindenbach (SGi Reichartshausen)
3. Platz: Sophia Hermann (SV Meckesheim)
🔹 Nachwuchsklasse:
1. Platz: Bela Schwarz (SG Brühl 1907 e.V.)
2. Platz: Marie-Sophie Kress (SG Brühl 1907 e.V.)
3. Platz: Simon Sobczyk (SV Meckesheim)
Insgesamt waren 5 Vereine am Start – aber wir wollen noch mehr! Unser Ziel: Noch größere Titelkämpfe und mehr Spannung zwischen den Vereinen!
📢 Vereine, die Fragen haben oder Blasrohr-Schießen ausprobieren möchten, dürfen sich gerne an uns oder direkt an den Landesblasrohrreferenten Sören Spieckermann wenden!
Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Zuschauer – wir freuen uns auf den Blasrohr-Cup 2026!




