Badische Bogenschützen glänzen bei Deutscher Meisterschaft

Titel für Hans Armbrust, starke Auftritte von Luis Wahl

Die Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in Wiesbaden boten einmal mehr Hochspannung und sportliche Klasse – und aus badischer Sicht gleich mehrere Gründe zur Freude. Insgesamt drei Starter aus Baden kämpften sich in die Finalrunden, und mit Hans Armbrust durfte am Ende sogar ein Meistertitel gefeiert werden.

Luis Wahl: Mit Leidenschaft ins Finale

Besonders im Fokus stand Nachwuchstalent Luis Wahl vom KKS Hüffenhardt. Der junge Recurve-Schütze marschierte nach einer starken Qualifikationsrunde, in der er den sechsten Platz belegte, souverän ins Achtelfinale. Dort bewies er Nervenstärke und setzte sich mit präzisen Treffern durch. Im Viertelfinale wartete dann allerdings der spätere Zweitplatzierte – für Wahl bedeutete das trotz couragierter Leistung das Aus.

Sein Auftritt war dennoch ein Ausrufezeichen: Mit Platzierungen in den Finalrunden bestätigte Wahl, dass in Zukunft mit ihm zu rechnen ist. Für die badische Bogensportjugend ist sein Weg ein wichtiges Signal, dass sich Nachwuchsarbeit und Fleiß auszahlen.

Hans Armbrust krönt sich zum Deutschen Meister

Das große Highlight aus badischer Sicht lieferte Hans Armbrust (SV Echo Wiesental). Der erfahrene Compound-Schütze zeigte in der Seniorenklasse eine Demonstration seiner Stärke. Mit 679 Ringen dominierte er das Feld und ließ der Konkurrenz keine Chance – am Ende lag er ganze 13 Ringe vor dem Zweitplatzierten.

Damit verteidigte Armbrust nicht nur seinen Titel, sondern untermauerte auch eindrucksvoll seinen Ruf als einer der beständigsten deutschen Bogenschützen in seiner Altersklasse. Sein Auftritt war ein Musterbeispiel an Konzentration und Konstanz – und ein verdienter Lohn für viele Jahre konsequenten Trainings.

Badisches Fazit

Auch wenn es am Ende „nur“ eine Medaille für Baden gab, können sich die Ergebnisse sehen lassen: Drei Schützen in den Finalrunden, ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent mit Perspektive und ein routinierter Champion, der einmal mehr seine Extraklasse zeigte.

Die Badische Delegation reist damit zufrieden aus Wiesbaden ab – mit einer Goldmedaille für Hans Armbrust und der Erkenntnis, dass die Mischung aus Erfahrung und jugendlicher Energie den badischen Bogensport in eine erfolgreiche Zukunft führen kann.

Nach oben scrollen