BSV Talente bei der DM Ordonnanz & Unterhebelgewehr
Spannung, Leidenschaft und knappe Entscheidungen – unsere Talente bei der DM Ordonnanzgewehr & Unterhebelrepetierer in Hannover
Wenn man im Schießsport nur einen kleinen Nervenkitzel braucht, dann reichen schon ein paar Zehntelring-Differenz, ein letzter Schuss oder ein Fingertipp auf der Visierung. Bei der Deutschen Meisterschaft Ordonnanzgewehr und Unterhebelrepetierer in Hannover (19./20. September) wurde wieder deutlich: Es ist nicht nur Können, das entscheidet – sondern Nerven, Konzentration und die Fähigkeit, unter Druck zu liefern. dsb.de
Wir aus Baden durften mitfiebern, mitzittern – und mit stolz geschwellter Brust sehen, wie unsere Schützinnen und Schützen vorne mitmischen. Manche gingen knapp vorbei, manche überraschten – und alle haben gezeigt, was sie draufhaben.
💫 Unsere Highlights & schmerzhafte Rangierungen
➡ Ordonnanzgewehr – geschlossene Visierung, Herren (offen)
- 2. Platz – Uwe Meier (SV Karlsdorf) mit 348 Ringen
- 3. Platz – Michael Kleiner (KKS Stebbach) mit 345 Ringen
Zwei Baden-Vertreter auf dem Siegerpodest – das hat uns Gänsehaut gemacht.
Herzlichen Glückwunsch zu den Plätzen auf dem Siegertreppchen!
➡ Ordonnanzgewehr – offene Visierung, Klasse Herren III
- 4. Platz – Uwe Meier (SV Karlsdorf) mit 341 Ringen
Ein Vierter Platz – das ist der Platz, der weh tut. Knapp hinter den Medaillenrängen, aber mit Würde und Kampfgeist.
➡ Ordonnanzgewehr – offene Visierung, Klasse Herren I
- 4. Platz – Marcel Hoffmann (KKS Stebbach) mit 343 Ringen
Nur vier Ringe von ganz vorne entfernt – Leistung, die sich sehen lassen kann.
➡ Ordonnanzgewehr – offene Visierung, Herren I Mannschaft
- 4. Platz – KKS Stebbach (Hoffmann, Kleiner, Höpp) mit insgesamt 1.002 Ringen
Teamgeist im Wettkampfmodus – leider um einen Hauch zu wenig für’s Podium.
➡ KK Unterhebelrepetierer – Klasse Herren IV
- 4. Platz – Erich Prem (SSV Sulzbach) mit 356 Ringen
Wieder diese schmerzhafte Stelle – aber auch hier: Mut und Ausdauer bis zum Schluss.
💫 Kontext & besondere Geschichten aus Hannover
Die DM in Hannover stand unter perfekten Bedingungen: strahlender Sonnenschein, heißes Wetter – und Schützen, die mit jeder Patrone alles gaben.
Im Dachverband-Artikel heißt es treffend:
„Bei besten Bedingungen und schweißtreibendem Sonnenschein absolvierten die besten Schützen mit dem Ordonnanzgewehr und Unterhebelrepetierer ihre Deutschen Meisterschaften.“ Und: „15 Titel wurden am Wochenende verteilt …“ dsb.de
Diese DM war also erwartungsreich – und sie hielt, was sie versprach: Höhepunkte, Dramen, Überraschungen.
💫 Ein Blick nach vorne – und ein Applaus für unsere Athletinnen und Athleten
Medaillen und Platzierungen sind wichtig – aber oft sind es die knappen Ergebnisse, die uns am stärksten zeigen, wie dicht die Leistungsdichte ist. Ein 4. Platz kann schmerzen, aber er ist auch ein Ansporn: das nächste Mal noch einen Ring besser.
Lasst uns auch stolz sein auf das, was wir erreicht haben: 21 Teilnehmer aus Baden, eine Silber- und eine Bronzemedaille, mehrere Platzierungen unter den Top 4, Präsenz in mehreren Klassen, Teamgeist und Hochspannung bis zum letzten Schuss. Das alles spricht für ein starkes Fundament und großes Potenzial in Baden.
Wenn wir weiter hart arbeiten, trainieren, fokussiert bleiben und uns gegenseitig unterstützen – dann sind wir vielleicht bald nicht mehr nur ganz knapp dabei, sondern regelmäßig ganz vorne.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison – und die Geschichten, die sie schreibt.



