1. BL Süd LG: Zwei Siege des SSV Kronau bei den Heimwettkämpfen

SSV Kronau vs. Germania Prittlbach

Beim Heimwettkampf begrüßte der SSV Kronau fünf Mannschaften aus der 1. Bundesliga Süd, die Königlich privilegierte FSG Diessen (am Ammersee), Kgl. privil. FSG Kempten, Gmütlichkeit Luckenpaint (bei Regensburg), Germania Prittlbach (bei Dachau) sowie den KKSV Heitersheim (bei Freiburg). Am Samstagabend war der erste Gegner des SSV die hocheingeschätzte Germania Prittlbach, die bis dahin vier Begegnungen undankbar erst im Stechen verloren hatten und mit etwas mehr Glück in der Tabelle viel weiter oben stehen könnte. Gegen die Mannschaft des ehemaligen Bundestrainers Ralf Horneber erwischten die Kronauer den besseren Start, doch kam Prittlbach im weiteren Verlauf des Matches immer besser in den Wettkampf. Bereits zur Hälfte der Begegnung war es ausgeglichen. Als die Prittlbacherin Isabella Straub (Vizeweltmeisterin von 2018), kurz vor Schluss eine Neun schoss schien für Kronau alles klar zu sein, doch kurz darauf unterlief auch Larissa Wegner ein Neuner. So stand diese Begegnung 397 Ringe zu 397 Ringen unentschieden und ein Stechen musste über Sieg und Niederlage entscheiden. Eine Niederlage hätte eine Teilnahme der Kronauer am Finale sehr gefährdet. Das Stechen zwischen den beiden Spitzenschützinnen war an Spannung nicht zu übertreffen. Nach drei Stechschüssen, bei denen die vollen Ringe zählten, war nach 10 – 9 – 9 immer noch Gleichstand. So musst der vierte Stechschuss, ab dem die Schüsse auf das Zehntel genau gemessen werden, entscheiden. Doch auch hier kam es mit 10,3 zu 10,3 zum Gleichstand. Spätestens jetzt war das Match an Dramatik nicht zu überbieten. Vor dem fünften Stechschuss, – diese Konstellation ist selten – wurde es in der gut besuchten Mehrzweckhalle Kronau still, die Anspannung war förmlich zu spüren. Alle Zuschauer schauten gebannt auf die großen Anzeigetafeln. Bei Isabella Straub leuchtete eine 9,9 auf und noch immer blieb die Halle ruhig, um aus Gründen der Fairness Larissa Wegner nicht aus der Ruhe zu bringen. Doch dann die Erlösung, Larissa Wegner konterte mit einer 10,4 und endlich der erlösende Jubel im Kronauer Lager. Dies bedeutete für Prittlbach die fünfte Niederlage im Stechen und damit auch die vergebene Chance, sich für das Bundesligafinale zu qualifizieren. Die Begegnung zwischen dem SSV Kronau und Germania Prittlbach endete somit 3 : 2. Die weiteren Punkte für Kronau machten Annabelle Lotter und Lana Wurster die ihren Gegnerinnen keine Chance ließen und ihre Partien mit großem Vorsprung gewannen.

SSV Kronau vs. KKSV Heitersheim

Am Sonntagmittag hieß Kronaus Gegner KKSV Heitersheim. Hier schien der Ausgang der Begegnung von vornherein klar. Heitersheim als Letzter der Tabelle hatte jedoch am Vortag Selbstvertrauen getankt als ihnen gegen Kempten der erste Saisonsieg gelang. Kronau verzichtete auf ihrer Nummer eins Annabelle Lotter, die durch Max Braun, der die Position fünf einnahm, ersetzt wurde. Larissa Wegner, Hannah Göransson, Nele Stark und Lana Wurster rückten somit alle eine Position nach vorne. Ganz zu Beginn der Begegnung konnten die Heitersheimer noch mithalten, doch schnell stand es in der Hochrechnung 4 : 1 für den SSV Kronau. Dies war auch der Endstand des Wettkampfes und der SSV Kronau konnte seinen dritten Tabellenplatz und somit die Chancen für die Finalteilnahme der besten acht Deutschen Vereine wahren. Besonders erwähnenswert ist, dass Lana Wurster an diesem Wettkampfwochenende bei ihrem siebten Saison-Wettkampf ihren siebten Sieg für Kronau erringen konnte.

Am 11. und 12. Januar 2025 muss der SSV Kronau bei den letzten beiden Begegnungen der Vorrunde in Diessen am Ammersee gegen den SV Pfeil Vöhringen sowie gegen Eichenlaub Saltendorf antreten.

Die Mannschaft des Pfeil Vöhringen, die in dieser Saison noch ungeschlagen ist, ist gegen Kronau in der Favoritenrolle. Der SSV Kronau muss jedoch seine Chancen nutzen, die ohne Zweifel auch gegen Pfeil Vöhringen bestehen. Am Sonntagmorgen heißt der Gegner Eichenlaub Saltendorf, welcher derzeit Achter in der Tabelle ist. Die Mannschaft aus Saltendorf hat ein gutes Team und ist nicht zu unterschätzen.

Nach oben scrollen