Landesschützentag am 17. Juni 2023 in Forst

67. Landesschützentag 2023 des Badischen Sportschützenverbandes

Gerne möchten wir herzlich zu dem 67. Landesschützentag 2023 des Badischen Sportschützenverbandes einladen.

Der Landesschützentag findet am 17. Juni 2023 in der Waldseehalle in Forst statt.

Den genauen Ablaufplan der Veranstaltung, die Tagesordnung sowie das Berichtsheft können Sie sich hier auf unserer Homepage herunterladen.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen 67. Landesschützentag!

Mit den besten Schützengrüßen und bleiben Sie gesund.

Ihr Badischer Sportschützenverband

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter Schwerpunkt Buchhaltung (m/w/d)

Der Badische Sportschützenverband 1862 e. V. ist als Fachverband für Schieß- und Bogensport Mitglied im Deutschen Schützenbund e. V., im Landessportverband Baden-Württemberg e. V., im Badischen Sportbund Nord e. V. und im Landesleistungszentrum Sportschießen Baden-Württemberg e. V.. Dem Badischen Sportschützenverband 1862 e. V. gehören 225 Vereine mit über 32000 Mitgliedern an.

Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Buchhaltung (m/w/d)
(Beschäftigungsumfang 20 Std. / Woche)

Ihre Aufgaben

  • Abwicklung des Zahlungsverkehrs (Ein- und Ausgang) inkl. Kontierung
  • Eigenverantwortliche Durchführung der Finanzbuchhaltung
  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung mit Kontenabstimmung sowie Stammdatenpflege
  • Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, insbesondere im Fachbereich Ehrungen
  • Bearbeitung des elektronischen Workflows im Zuständigkeitsbereich
  • Verantwortlich für Verkauf von Verbandsartikeln inkl. Warenbestandsverwaltung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Möglichst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen mit dem Buchhaltungsprogramm Lexware
  • IT-Affinität und sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen und den gängigen digitalen Medien
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Ein hohes Maß an Serviceorientierung gegenüber Mitgliedern und Ehrenamtlichen
  • Eine Affinität zum Sport- und Bogenschießen ist wünschenswert

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
  • Mitarbeit in einem kleinen innovativen Team
  • Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und eine flache Hierarchie

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail bis zum 18.06.2023. Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte mit Angabe des frühesten Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an: sommer@bsvleimen.de
Bei Fragen steht Ihnen Frau Elke Sommer, Telefon 06224/1470-14, gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Badischer Sportschützenverband 1862 e. V.
Badener Platz 2
69214 Leimen
06224/1470-0
www.bsvleimen.de

Download Stellenausschreibung Sachbearbeiter mit Schwerpunkt Buchhaltung (.pdf)

Faszination Bogen: Sonderausgabe aus gegebenem Anlass

Faszination Bogen: Sonderausgabe aus gegebenem Anlass

Nach dem Bundesligafinale war die letzte reguläre Ausgabe der Faszination Bogen erschienen, jetzt gab es reichlich zu berichten aus der Welt des Bogensports. Grund genug für die Redaktion, eine Sonderausgabe des rein digitalen und kostenlosen Magazins zu produzieren. Bei schon angemeldeten Abonnenten der Zeitschrift blinkte es heute auf dem Handy oder am PC, alle anderen haben die Möglichkeit, die Sonderausgabe und alle vorherigen wie künftigen Ausgaben zu lesen, indem sie sich kostenlos dafür unter https://uzv.de/fabo-anmeldung registrieren.

Anlass für die Sonderausgabe sind die beiden Weltcups in Antalya und Shanghai, letzterer ist gerade zu Ende gegangen, da ist die FaBo hoch aktuell. Immer näher rückt zudem die Weltmeisterschaft vom 31. Juli bis 6. August in Berlin. Das Highlight der Saison, bei dem es neben Medaillen um Quotenstartplätze für die Olympischen Spiele in Paris 2024 geht, ist ein Anreiz für jeden interessierten Bogensportler zum Besuch – zumal die deutsche Hauptstadt auch neben den sportlichen Ereignissen genügend Sehenswertes bietet. Drittes Hauptthema der Sonderausgabe ist die Deutsche Meisterschaft in der Halle, die auf keinen Fall in Vergessenheit geraten soll.

Neugierig geworden? Ein Klick auf diesen Link genügt, und nach dem kurzen Anmeldeprocedere beginnt das Lesevergnügen, gespickt mit zahlreichen zusätzlichen optischen Eindrücken.

Weiterführender Link:

Einfach einmal registrieren oder App herunterladen


Quelle: DSB